Portraits

Wie Elisabeth es trotzdem geschafft hat, mit dem Rauchen aufzuhören

Wie Elisabeth es trotzdem geschafft hat, mit dem Rauchen aufzuhören

Seit Monaten lag Elisabeth abends im Bett und dachte darüber nach, wie sie es endlich schaffen könnte, die letzte Zigarette zu rauchen, um dann für immer ihren inneren Schweinehund zu besiegen.

Jeden Tag stellte sie sich vor, wie sie lässig durch den Garten gehen würde, um Blumen zu pflücken, an den Büschen rum zu schnipseln, ohne diesen verdammten Glimstengel zwischen den Lippen oder Händen zu halten. Alle Freunde hatten es fast geschafft. Die meisten mit Hilfe eines Arztes oder einem geheimnisvollen Buch, welches genaue Vorschriften machte, wie man dieses Laster besiegen könne.

Weiter lesen

Möchten Sie Tante Inge kennenlernen?

Möchten Sie Tante Inge kennenlernen?

Nein, das wollen Sie nicht – denn die ist zu alt. Sie wäre heute 120, deshalb kann ich nur über sie erzählen. Sie war eine sehr kluge Frau, die mir, als ich 40 Jahre alt war, anriet, schon ein bisschen Älterwerden zu üben. Das war gut gedacht und gut gemeint, aber ich habe es dennoch nicht gemacht. Eigentlich schade. Weiter lesen

Grossmütter—im Wandel der Zeit

Grossmütter—im Wandel der Zeit
Vor hundert Jahren starb unsere Urgrossmutter. Sie war eine sehr liebe Frau, erzählte man uns. Sie arbeitete viel und erzog ihre Kinder, kochte das Essen auf Kohle und Holzfeuer und musste ständig sehen, dass es von allem genug gab. Sie wusch die Wäsche noch mit der Hand. Auf einem Waschbrett wurden die Unterhosen und Hemden gerubbelt und bei jedem Wetter später im Freien aufgehängt. Weiter lesen

Ich heisse August

Ich heisse August

„August!!!“

Meine Oma fand den Namen ziemlich lustig und sagte, dass sie nur „August den Starken“ kennt. Das ist so ein Mann mit einer Krone. Und wenn ich genauso toll werden würde wie der, dann würde sie den Namen „August“ ganz super finden.

Weiter lesen