Eigentlich wollte ich ja wieder zum Alltag übergehen, weil ich hoffte, dass das Leben sich jetzt normalisiert. Aber da es noch nicht an dem ist, werde ich Euch heute ein weiteres Home Painting vorschlagen. Es fällt mir ja nicht besonders schwer, noch andere Ecken zu finden, die ich in unserer Wohnung bemalen oder gestalten möchte. Ich habe auch schon eine neue Stelle gefunden.
Nur beginne ich erst heute damit sie zu bemalen und das dauert sicherlich auch wieder so lang wie es dauert. Also kann ich Euch noch nichts neues zeigen. Nächste Woche bin ich hoffentlich fertig damit und werde euch zeigen, was ich vollbracht habe.
Aber damit Ihr vielleicht schon selber mal ein kleines Stückchen Wand bemalen könnt, hab ich hier zwei Vorschläge für eine Übungswand. Der eine ist für die Kinder, die in der Wohnung eine Ecke suchen, wo sie in Ruhe, aber ganz in eurer Nähe spielen können. Der andere Vorschlag ist für Maler, die sich erst mal “locker malen” müssen, bevor sie eine größere Wand mit ihren Farben attackieren.
Die Wand für die Kinder bemalt Ihr nicht, sondern nehmt Plakatkarton oder farbiges Tonpapier und schneidet Häuser, Bäume, Autos und was Ihr wollt aus. Mit Dekonadeln, die die Kinder nicht verschlucken können, baut Ihr für die Wand eine kleine Stadt oder einen Bauernhof oder Landschaften und pikst alles an die Wand. Damit haben die Kinder, wenn Euer Raum zu klein ist, schon eine Kulisse, vor der sie mit relativ wenig Platz spielen können. Darf die Wand beklebt und bemalt werden, dann könnt Ihr auch ein MIx aus stecken, bemalen, aufhängen und kleben machen. (Siehe meine Vorlage.) Das alles muss natürlich nahe an der Fußleiste sein, damit Kinder im Sitzen und Liegen davor spielen können. Ich habe das mal gemacht und dachte,
Mal schauen, was die Kids damit anfangen.“
Und dann spielten sie den ganzen Nachmittag davor. Später fragten sie mich, ob sie für weitere Häuser die Wand noch mehr bekleben dürften. Ich habe dann zugestimmt, weil ich die Wand eh wieder streichen wollte.
Das zweite Projekt ist
Sucht Euch ein kleines unauffälliges Stückchen Wand, zum Beispiel unterm Fenster, und bemalt erst einmal dieses zur Übung, damit ihr sicherer werdet. Das ist allerdings später wirklich nur für die, die schon richtig gut malen können, wenn Euch dann eine größere Wand, die man sieht, zur Verfügung gestellt wird.
Ich wiederum habe mir vorgenommen, das Kopfende meines Bettes zu bemalen. Das zeige ich Euch, wenn es fertig ist. Aber erst einmal muss ich damit anfangen. Vielleicht macht Ihr das dann später auch. Also viel Spaß beim Home Painting.
Bis dann: Alles wird gut. Man muss sich das nur oft genug sagen.
