Die Glotze ist zu schwarz und unfreundlich

Mein lieber Mann hat seinen Sessel immer so stehen, wenn er am Abend die Nachrichten im TV sehen will, dass er sich kaum drehen muss, um zu schauen, was in der Welt los ist.

Wonhzimmer 5 BlogSeit einiger Zeit mosert er rum, weil er die Fläche des Fernsehers öde findet und seine Stimmung trübt. Warum schaut er sich denn die Fläche an? Er kann doch auch in eine andere Richtung schauen. Oder? Komisch. Ich sehe höchstens die Oberfläche, wenn sie nicht richtig sauber ist.

„Soll ich den Fernseher schon am hellerlichten Tage anstellen, damit Du Bilder siehst oder was meinst Du damit?“

„Nein, aber hänge doch irgend etwas darüber. Wenn ich was sehen will, nehme ich die Decke weg. Aber diese schwarze Glotze ist nicht besonders attraktiv.“

Irgendwie hatte er ja recht. Doch ich wollte nicht gleich einen Schrank drumherum bauen, um den Apparat zu verstecken.  Oder eine gestickte Tischdecke von Oma drüberhängen!

Aber wenn solche Fragen plötzlich im Raum stehen, werde ich schnell euphorisch und mein Kopf fängt an zu grübeln.

Das ist eine gute neue Aufgabe- da muss eine Lösung her- der Mann muss glücklich gemacht werden!

Die Masse des Fernsehers wurden abgemessen, ich kaufte eine gleich grosse Leinwand und malte ein Bild darauf. Seitlich brachte ich etwa acht Zentimeter tiefe Leisten um das Bild herum an und hing das ganze einfach über den Fernseher. Der Fernseher war weg! Welche Wirkung! Nun musste das Bild nur noch meinem Mann gefallen, so war mal wieder ein Problem gelöst.

Mein Mann kam, sah das Bild begeistert an und meinte: „Später könnten wir das noch ausarbeiten und Du kannst das Ganze mit der Fernsteuerung an die Decke fahren.“

Warum muss bei einem Mann immer alles so kompliziert sein? War meine einfache „Hänge-Idee“ nicht genial in seiner Einfachheit?