Die Liebe rettet uns
1
Die Liebe rettet uns
Es ist die kleinste und doch die grösste Zelle: Die Liebe.
Eine letzte Umarmung und dann gehst Du fort, weit fort
2
Nur auf Erden etwas Besonderes
4
Wie Elisabeth es trotzdem geschafft hat, mit dem Rauchen aufzuhören
8
Die Bank für Vater und Sohn
10
Möchten Sie Tante Inge kennenlernen?
11
Möchten Sie Tante Inge kennenlernen?
Tante Inge wäre heute 120, deshalb kann ich nur über sie erzählen.
Oma geht—der Himmel wartet.
12
Oma geht—der Himmel wartet.
Unsere Mutter wurde 93 Jahre alt. Unsere Kinder nannten sie Oma Schnecke, weil sie von Hinten die Haare so aufgedreht hatte wie bei eine Schnecke.
Anna-Lisa und die Engel
13
Anna-Lisa und die Engel
Anna-Lisa, ein gute Freundin von uns, hatte vor einigen Tagen einen schweren Autounfall, der uns alle sehr erschreckte.
Grossmütter—im Wandel der Zeit
14
Grossmütter—im Wandel der Zeit
Vor hundert Jahren starb unsere Urgrossmutter. Sie war eine sehr liebe Frau, erzählte man uns. Sie arbeitete viel und erzog ihre Kinder...
Jule—süsse acht Jahre alt.
15
Jule—süsse acht Jahre alt.
Eines Tages möchte ich Claudia Schiffer sein.
Vollmond
16
Vollmond
Immer, wenn Vollmond ist, kann ich nicht schlafen. Ich möchte durch die hellen Nächte toben.
Das ist ein irres Gefühl, so halb in Trance und halb in...
Nester
17
Nester
Alle tun es...
Sie bauen ein Nest
einer für sich allein—
ein anderer für sich und seine Familie—
ein dritter nur für den Partner...
Lied der Zombies
18
Lied der Zombies
Olivero nimmt sein Instrument und schlägt die ersten Saiten an, die Töne sind zart und weich und tanzen weiter in Dur—bis plötzlich der Strom von Tönen abreisst und nach den ersten schrägen Klängen verliert sich die Musik in Moll und viel Schrägheit.
Die linden Lüfte sind erwacht…
19
Die linden Lüfte sind erwacht…
Der frühe Sommer ist da oder auch der späte Frühling. Jedenfalls geniessen wir im Augenblick die wunderbare weiche Luft.
Meine Frau erzählt mir aus alten Zeiten und ich bemerke, wie ich langsam und allmählich auch von der Erinnerung eingeholt werde.
Eiskristalle mitten im Sommer
20
Eiskristalle mitten im Sommer
Eiskristalle fielen vom Himmel mitten im Sommer. Es knackte und knisterte. Ich erschrak, schloss die Augen und wickelte den Mantel enger um meinen Körper.
Der schönste Wettkampf aller Zeiten
21
Der schönste Wettkampf aller Zeiten
Es roch nach frisch geschnittenem Gras, als die Familien am Rande des Feldes angekommen waren. Tom, Jule und der etwas müde Bingo schauten neugierig über die Planken und freuten sich schon auf den „Wettlauf der Väter im Sackhüpfen".
Das Geschenk
22
Das Geschenk
Endlich—nach vielen Tagen des Wartens war ihr Kind auf die Welt gekommen und Carina nahm dieses kleine Wesen liebevoll in den Arm. Ein Wunder. Und sie spürte, wie die Bäume grüner, die Felder satter, das Zuhause kuscheliger und die Sonne wärmer wurden.
Running Man
23
Running Man
In der Dunkelheit hatte er sich verlaufen und er suchte unentwegt nach Strassenlaternen, die ihm den Weg weisen sollten. Aber nur einige wenige standen einsam an den Strassenrändern und beleuchteten müde die Wege. Schatten krochen überall hervor und er geriet in Panik.
Versteckt
24
Versteckt
Kennst Du das noch aus Deiner Kinderzeit? Du hälst Dir die Augen zu und denkst: "Nun kann Dich keiner mehr sehen".
Spiegelrahmen
25
Spiegelrahmen
Mal wieder ein Spiegelrahmen.
Komisch, immer das letzte Stück, was ich gemalt oder bemalt habe ist mein Lieblingsstück.
etwas fehlt
26
etwas fehlt
Meine rote Socke habe ich verloren—aber nicht meinen Papa.
Danke, Papa, dass es Dich gibt!
Blick in die Seele (braune Augen)
27
Blick in die Seele (braune Augen)
Der letzte Blick!
Erinnerungen bleiben?
Gefühle
28
Gefühle
„Schrei, wenn Du kannst—aber bleibe nicht gleichgültig.
Lebe!"
On the Way
29
On the Way
Die Tage der Kälte sind vorbei. Wir machen uns auf den Weg den Frühling zu suchen. Der Sommer ist ja schon da im April mit 28 Grad. Schauen wir mal, ob es im Juli endlich schneit.
Dies ist Milos Engel.
30
Dies ist Milos Engel.
Die Kinder spielten Blinde Kuh im nahen Wald. Aber es war scheusslich unter den abgedunkelten Augen und den beweglichen Schatten der Bäume.
Können diese Augen lügen?
31
Können diese Augen lügen?
Du steckst mir noch immer in der Nase
oder sollte es eher heissen: ich kann Dich nicht mehr riechen?
Rate mal, mein Lieber!
Deine Emma
Blick in die Seele
32
Blick in die Seele
Ich habe ein Auge auf Dich geworfen und fange fast an zu schielen, wenn ich an Dich denke.
Erwartung
33
Erwartung
Es war so lange dunkel—
jetzt ist es so weiss und kalt—
doch wenigstens scheint die Sonne.
Engels Lied
34
Engels Lied
Ein Musikant sitzt unter dem Baum und seine Flöte spielt und erzählt von der schönen Welt.
Ein Engel im Baum hört ihm zu und ein Mädchen fühlt sich berührt und tanzt.
Der Musikant spielt und spielt—er hört nicht auf, weil er weiss, dass er die Geschichte der
wunderbaren Welt immer und immer wieder erzählen muss.
Blick in die Seele 2
35
Blick in die Seele 2
Die Träne in meinem Auge bist Du.
Du beginnst ein neues Leben und ich werde es auch tun.
Es wird mir schwer fallen.
Lichtspiegel—Sonnenspiegel—Weltspiegel
36
Lichtspiegel—Sonnenspiegel—Weltspiegel
Es gibt nichts schöneres als Bänke-
es gibt nichts schöneres als Bänke im Sonnenschein-
es gibt nichts schöneres als Bänke im halben Schatten mit einem wunderbaren Blick in unsere Natur.
Da fällt alles ab von mir:
Der Ärger mit dem Chef—mit den Nachbarn—
mit des Doktors falscher Diagnose...
Durst…
37
Durst…
Wenn ich ein Stück Holz finde und es anschaue, zuerst einen kleinen Augenblick, lege ich es meist weg, greife nochmal danach und wenn es dann anfängt mir etwas zu erzählen, höre ich zu.
Natürlich schweigt das meiste Holz. Doch wenn ich ein Holz wie dieses hier gefunden...
Deutsche Sprache—schwere Sprache
38
Deutsche Sprache—schwere Sprache
Deutsche Sprache: Was ist der Unterschied zwischen Seitensprung und Saitensprung?
Perspektiven
39
Perspektiven
Wer hat die beste Perspektive?
Der Tänzer?
Die Tänzerin?
Der alte Mann am Stock?
Die eilenden Menschen?
Blaue Stunde—ein poetischer Augenblick—oder auch Zeit für eine Lehrstunde des Lebens.
40
Blaue Stunde—ein poetischer Augenblick—oder auch Zeit für eine Lehrstunde des Lebens.
Das ist die Stunde in der Dämmerung,
die hinein geht in den Abend oder auch die Nacht, wenn sie sanft in den Morgen hinübergleitet.
Die „Blaue Stunde", in der man wunderbar mit Freunden abhängen kann-
in der Du philosophische Gespräche mit Freunden führen kannst-
Geschnatter-Geschnatter
41
Geschnatter-Geschnatter
Sankt Martin ist vorbei-der erste Weihnachts-Feiertag ist vorbei—Weihnachten ist ganz vorbei und alle Gänse können wieder aufatmen. Sie können endlich schnattern ohne gleich Angst haben zu müssen, dass man ihnen schon wieder an die Gurgel und die Federn will. Der Frühling und der ganze Sommer gehört wieder ihnen, nicht uns.
Nachlese zu Weihnachten—oder—kaum mache ich etwas falsch, ist das auch nicht richtig?
42
Nachlese zu Weihnachten—oder—kaum mache ich etwas falsch, ist das auch nicht richtig?
Alle Jahre wieder kommt das Thema "Geschenke". Aber nicht, was man schenkt, steht bei uns auf dem Programm, sondern wie scheusslich und schlecht ich all meine Pakete für meine Lieben einpacke.
Wärme in die Kälte
43
Wärme in die Kälte
Ihnen und Euch allen - ein frohes Neues Jahr- und viel Wärme in der Kälte.
Die Glotze ist zu schwarz und unfreundlich
44
Die Glotze ist zu schwarz und unfreundlich
Mein lieber Mann hat seinen Sessel immer so stehen, wenn er am Abend die Nachrichten im TV sehen will, dass er sich kaum drehen muss, um zu schauen, was in der Welt los ist.
Wozu brauche ich Servietten für meine Familie?
45
Wozu brauche ich Servietten für meine Familie?
Sie liegen nach jedem Essen unter dem Tisch- unbenutzt! Da deckt man den Tisch nett mit knusprigen Brötchen, stellt eine Platte mit Käse auf den Tisch—Wurst und Fleisch.
Unsere riesengrosse Familie
46
Unsere riesengrosse Familie
Unsere riesengrosse Familie ist über die ganze Welt verstreut. Das war der Grund, warum ich für unsere Kinder etwas gebastelt habe, was später die meisten aus der Familie nachgemacht haben, weil es toll und hilfreich ist, sich wenigstens über Fotos kennen zu lernen.. UND- weil es eigentlich auch allen Freude gemacht hat:
Abwaschen- trocknen- bemalen- lackieren
47
Abwaschen- trocknen- bemalen- lackieren
Manchmal ist es gut und manchmal ist es schlecht, wenn man sich nicht entscheiden kann.
Arme Grossmutter
48
Arme Grossmutter
„Haben wir alle Deine Farben verbraucht?" fragen unsere Enkel. „Wieso?" frage ich zurück.
„Weil Deine Wand nicht so knallebunt ist wie unsere im Hobbyraum?"
Ich heisse August
49
Ich heisse August
„August!!!" Meine Oma fand den Namen ziemlich lustig und sagte, dass sie nur „August den Starken" kennt. Das ist so ein Mann mit einer Krone. Und wenn ich genauso toll werden würde wie der, dann würde sie den Namen „August" ganz super finden.
Eigentlich waren schon wieder die Enkel schuld…
50
Eigentlich waren schon wieder die Enkel schuld…
Ich gab den Dreien Scheren, Kartons und Fils-Stifte in verschiedenen Farben und die legten mal wieder hemmungslos zu. Kinder sind so unbefangen und machen einfach.
Der Herbst ist da und der Wind pustet uns um die Ohren.
51
Der Herbst ist da und der Wind pustet uns um die Ohren.
Der Garten wird dunkler, die Blumen sind schlapp, vertrocknet oder bereits vergangen.
Spieglein, Spieglein an der Wand…
52
Spieglein, Spieglein an der Wand…
Unser Spiegel im Flur ist auch entstanden, weil unsere Enkel nicht nur kreativ sind, sondern auch praktisch.
Immer wenn sie in unseren Krabbelkisten etwas finden, fragen sie, was wir damit machen könnten. Und bald hatten wir mal wieder eine neue Idee.
Im Licht
53
Im Licht
...dass ich bin, erfüllt mich mit immer neuem Staunen...
„Grossmutter, wir können doch nicht hexen!“
54
„Grossmutter, wir können doch nicht hexen!“
„Grossmutter, wir können doch nicht hexen!"
Ich hatte unsere Enkel gefragt, wer das kleine Kind für unsere Tür zeichnen, ausschneiden und grundieren wollte.
„Grossmutter, Deine Tür ist ein grosses schwarzes Loch.“
55
„Grossmutter, Deine Tür ist ein grosses schwarzes Loch.“
Unsere Flurtür war wirklich dunkel und unfreundlich.
Aber da ich drei unglaublich kreative Enkelkinder holte ich sie gleich zu mir und wir setzten u
Erinnerungen an Oma
56
Erinnerungen an Oma
Da ich nie eine Grossmutter hatte, war ich immer sehr neugierig, was für eine Oma meine Mutter bei meinen Kindern sein würde.
Gelber Mond auf Bali
57
Gelber Mond auf Bali
Dies Bild gehört zu meiner rosa-weiss-braunen Periode. „Gelber Mond auf Bali" war das grösste meiner gemalten Gruppe. Ich war in diesem Bild zu Hause.
Liebe hat Schwingen
58
Liebe hat Schwingen
Die Bäume stehen wie sehnende Wünsche der Erde auf Zehenspitzen um einen Blick in den Himmel zu tun.
Gracias Mama
59
Gracias Mama
Meine Mutter war eine sehr hübsche Frau, mit leicht gelocktem Haar, strahlend blauen Augen, klassischer Nase und fein gezeichnetem Mund.
Herbst
60
Herbst
Hilfe, mein Mann wird 90!
Mein lieber Hamburger Ehemann!
Morgen wirst Du 90 Jahre alt. Wunderbare unglaubliche 90 Jahre. Dies Bild „Herbst" malte ich einst für Dich zu Deinem 65. Geburtstag.
Mein Glück ist Deine Hand
61
Mein Glück ist Deine Hand
Du bist da!
Meditation
62
Meditation
Schräge Musik oder sanfte Klassik?
Das ist hier die Frage!
kleine Ursache – grosse Wirkung
63
Zusammen Allein
64
Zusammen Allein
Eine kleine Geschichte
Lange ging die junge Frau hinter der kleinen Marie her.
Marie schlenderte zu einem Schaufenster und sah sich die Spielsachen an.
Geborgen
65
Geborgen
Strahlend blauer Himmel - Sonne die grauen Mauern beschien ‑
ich dachte:
Mutter und Kind
66
Mutter und Kind
Fülle des Lebens
Die Erde ist nahe und in Freuden
lasse ich mein Kind das neue Leben leben.
Kreativität küsst Funktionalität
67
Kreativität küsst Funktionalität
Kreativität küsst Funktionalität
Glück: Jeder Augenblick zählt……………
68
Glück: Jeder Augenblick zählt……………
Man muss das Glück unterwegs suchen.......................................
nicht am Ziel, da ist die Reise zu Ende..........................................
Engelskinder
69
Engelskinder
Ist Dein Leben mit KIndern auf einmal ganz anders.....?
Der Grosse Himmel
70
Der Grosse Himmel
Das Glück, das ich Dir versprochen habe...
Blauer Engel — Wenn ich Dich ansehe, muss ich lächeln.
71
Blauer Engel — Wenn ich Dich ansehe, muss ich lächeln.
Wissen Sie noch, was Sie sich gewünscht haben, wenn Sie als Kind mal sehr traurig waren?
Stunde der Clowns
72
Stunde der Clowns
Die Bäume steigen zu meinem Fenster empor...
Nestwärme
73
Nestwärme
Sich fangen lassen vom Licht, diesem Wunder...
Liebe Oma
74
Liebe Oma
Ich habe niemals eine Oma gehabt.
MelonenMond
75
MelonenMond
Erinnerungen fliessen wie Melonensaft.
Tanz
76
Tanz
Tanzen Sie gern?
Gefunden
77
Gefunden
Wie ein gütiges Gesicht in deiner Nähe......
Getragen
78
Getragen
Haben wir nicht unglaublich starke Frauen in unserem Land?
Erinnerung
79
Erinnerung
Haben Sie auch erst die Augen zum Schlaf zugemacht, wenn die Auto- Haus- und Wohnungstür „klack" machte und ihre Kinder nach einer Party wieder daheim waren?
Verwandtschaft
80
Verwandtschaft
Für seine Verwandtschaft kann man nichts! Oder?
Hinter Glas
81
Hinter Glas
Stecken Sie auch manchmal in der Krise?
Gaukler auf dem Dach
82
Gaukler auf dem Dach
Lieben auch Sie die Berge?