Posts Tagged Garten

Campingabenteuer im Liegestuhl

Campingabenteuer im Liegestuhl

Heute Nacht werde ich draußen im Garten schlafen. Das nahm ich mir gestern vor. Und nachdem ich mir einen neuen Liegestuhl gegönnt habe, mit dem man verschiedene Liege- Stufen einstellen kann, dachte ich mir, dass es wohl auch ganz bequem sein könnte. Schließlich haben wir das  früher in jungen Jahren öfter gemacht und da waren die Liegestühle noch nicht so bequem wie heute.

Gesagt, getan! Ich habe eine überdachte Terrasse und somit würden mich auch ein paar Regentropfen, die vielleicht kommen könnten, nicht stören und kaum treffen.

Weiter lesen

Unerbitterliche Hitze

Unerbitterliche Hitze

Unschuldig stieg die Sonne am Morgen wieder auf. Sie hatte vergessen, dass der Himmel eigentlich endlich mal wieder weinen wollte.

Sie schob die letzten Wolkendecken zum Horizont und begann zu scheinen wie all die vielen anderen Tage zuvor, nur etwas sanfter, als wolle sie zeigen, dass der Herbst schon naht. 

Darum konnte Hanne auch noch ein paar Stunden im Garten arbeiten und die Kräuterecke mit den 7 Kräutern für die „Grüne Soße“ neu einrichten.

Weiter lesen

Freude — trotz allem

Freude — trotz allem

Bevor es wieder endgültig regnen wird und der Himmel so verhangen und dunkel ist wie angesagt, will ich den Tag nochmal genießen. Am Freitag soll es zur falschen Zeit natürlich schneien und ich hoffe, dass die Blumen und Sträucher, die wie immer Jahr für Jahr hoffnungsfreudig zu ihrer eigenen Zeit die Blüten öffnen, nicht wie ungezogene Kinder eines auf den Deckel kriegen.

Es blüht schon seit Januar die Heide, es folgten die Kamelien, von denen drei in unserem Garten stehen und seit gestern fangen die ersten Azaleen und Rhododendren an ihre Knospen zu öffnen.

Weiter lesen

Das freche Rotkehlchen

Das freche Rotkehlchen

Es war ein guter Tag für den Garten. Ich wollte meine Büsche schneiden und hatte große Lust einige meiner „Immergrünen“ kugelig zu frisieren.

Ich holte alle unsere Schneidegeräte aus dem Schuppen, um auszuprobieren, mit welchen ich bei der kleinen Thuja am besten gestalten konnte. Mein Mann stellte seinen Sessel nicht weit von mir auf, so dass wir mal wieder so richtig schön quatschen konnten.

Weiter lesen