Posts Tagged Weihnachten

Aus einer Jugendfreundschaft wird Liebe im Alter

Aus einer Jugendfreundschaft wird Liebe im Alter

Henrik Golderman war ein Menschenfischer. Er wusste genau, wie man die richtigen Menschen zusammenführen konnte. Er hatte ein unglaubliches Gespür, wer zu wem passt. Und das war auch der Grund, warum diese Gruppen dann so stark wurden.

Privat sah das nicht so gut bei ihm aus. Er war einmal verheiratet für kurze Zeit und dann mit 70 Jahren lose verbandelt mit einer seinen vielen Freundinnen, wobei er nicht gerade glücklich war.

Aber das ließ ihn zu Hochform auflaufen bei all den Menschen, mit denen er arbeitete. 

Weiter lesen

Wie Holly lernt, ein bisschen die Welt zu retten

Wie Holly lernt, ein bisschen die Welt zu retten

Die kleine Holly war die letzten Weihnachtswochen sehr unruhig und fürchtete, dass sie das Fest verpassen würde. Eines Nachmittags zog sie ihren Mantel an und machte einen Spaziergang durch den leise rieselnden Schnee, um den Kopf ein bisschen frei zu kriegen. Mit ihren 14 Jahren bekam sie schon genug von den Sorgen der Welt mit, der Menschen, den Armen und den Reichen, der Angst der Jugend, dass sie die Welt nicht retten könnten und irgendwann verhungern müssten. Das alles ließ sie unruhig werden. Und als auch noch der Krieg in der Ukraine ausbrach, wurde ihr Herz ganz schwer. Immer wieder sprachen sie in der Schule über all diese Geschehnisse und diskutierten darüber, was man tun könne, um das Chaos zu stoppen.

Weiter lesen

Der aale Herr Umbach

Der aale Herr Umbach

Lange Zeit war er kein „aaler“ (also „alter“) Herr Umbach. Aber weil seine Statur so hoch, sein Rücken ein bisschen krumm war , sein Bart länger als normal und sein Haar ein bisschen wirr und lockig, spielte er Jahr für Jahr den Weihnachtsmann. Und das machte er sehr gut, auch wenn wir nie wussten, ob er das gerne tat.

Dann starb seine Frau und über Nacht wurde sein Haar weiß, der Bart blieb noch dunkel. Doch von da an gab es bei uns im Dorf keinen Weihnachtsmann mehr. Wir suchten und suchten, es wollte keiner diesen alten Herrn spielen. 

Weiter lesen

Weihnachtszeit, Plätzchenzeit

Weihnachtszeit, Plätzchenzeit

Allmählich wird es Zeit und wir wollen endlich wieder Plätzchen backen. Hoffentlich gibt es noch Backpulver, Zucker, Mehl und alle anderen Zutaten. Meine Nachbarn vermissten schon das Mehl, andere den Zimt und ich Kardamom. Aber wir können ja auch mal wieder Makronen backen, die wir nur mit Haferflocken formen, weil wir keine Haselnüsse oder Kokosflocken bekommen haben. Es ist eben nicht alles perfekt, aber trotzdem lecker und schön. Und wir leben.

Weiter lesen

Weihnachtsgeschenke in altmodisch

Weihnachtsgeschenke in altmodisch

In diesem Jahr um die Weihnachtszeit konnte ich aus vielerlei Gründen kaum mal wirklich schön Bummeln gehen. Mal waren die Geschäfte wieder geschlossen oder sie hatten nur zu unkonventionellen Zeiten den Laden offen. Manchmal war es das Wetter oder auch die Gesundheit…

Und es macht keinen Spaß, wenn man nicht findet, was man sucht. Außerdem bin ich kein Mensch, der im Internet kauft. Das überlasse ich lieber meinen Kindern. Die verstehen was davon und sind dabei noch sehr geschickt. Ich misstraue natürlich auch allen, wenn ich meine Kontonummer hergeben soll und so bin ich ständig am überlegen, wie ich meine Kinder und Enkel zu Weihnachten beglücken kann und will.

Weiter lesen